Chronik
Erfahren Sie mehr über unsere Firmengeschichte...
Chronik
1988
Thomas Sluis gründet ein Unternehmen für Kurierfahrten und europaweite Transporte.
Bis 1991 wird ein Linienverkehr für ganz Großbritannien errichtet. Der Unternehmer spezialisiert sich fortan auf den Transport von temperierten, sowie ADR-Gütern in Spezialfahrzeugen.
1992
Sluis bezieht ein neu errichtetes Speditions- und Gefahrgutlager in Wuppertal.
Die Lagerkapazität beträgt nun 2000 m2. Man beschäftigt sich nunmehr auch mit logistischen Transportabläufen.
1995
Zur Optimierung der temperaturgeführten Transporte wird der erste selbstentworfene Sattel Auflieger produziert und eingesetzt. Ein Sattel Auflieger mit Kühlung und beidseitiger Be- und Entlademöglichkeit. Die Transporte breiten sich über ganz Europa aus.
1996
Die Kapazitäten reichen nicht mehr aus. „In der Fleute 150“ wird ein neues Speditionsgebäude und Gefahrgutlager errichtet. Der gesamte Betrieb zieht um. Es entsteht eine Lagerfläche von 3000 m2, wovon 1500 m2 Gefahrgutlager sind.
1997
Es werden zusätzlich die Lagerhallen "In der Fleute 126" übernommen. Es entsteht eine Lagerkapazität von insgesamt 6000 m². Für Chemiegüter entsteht ein neues temperaturgeführtes Kühllager im Bereich um 10 Grad mit einer Fläche von 1000 m². Nach Abschluss einer erfolgreichen Testphase der selbstentworfenen Spezial-Sattel Auflieger wird der Fuhrpark um 8 neue Schiebetüreneinheiten erweitert.
1998
Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN ISO 9002.
2002
In unser vorhandenes Qualitätsmanagementsystem wurde das Umweltmanagementsystem integriert und wir sind nun auch nach ISO 14001 zertifiziert. Gleichzeitig wurde die alte Norm ISO 9002 verabschiedet und die neue 9001:2000 eingearbeitet und zertifiziert. Wir sind nun ein nach ISO 9001 und 14001 zertifiziertes, SQAS geprüftes Unternehmen und bieten höchsten Qualitätsstandard.
2004
Umzug und Erweiterung nach Schwelm. Neben einem Hochregallager und der Erweiterung unserer Lagermöglichkeiten, ist unsere Mitarbeiterzahl auf 85 gestiegen.
2007
Gründung der Thomas Sluis Slovakia S.R.O. mit Ihrem Sitz in der Ost Slowakei in Kosice.
Im darauffolgenden Jahr wird das Lager der Sluis SK in Rosina mit 5000 Gefahrgutlagerstellplätzen eröffnet.
2013
Durch den Erwerb, der Lagerhalle am ehemaligen Standort in der Fleute 126 in Wuppertal stehen uns weitere 3000m² Lagerfläche für die Einlagerung chemischer Güter zur Verfügung. Die Anlage wurde komplett modernisiert und mit 10 neuen Verladerampen sowie 30 Parkplätzen ausgestattet.
2015
Baustart einer weiteren Lagerhalle mit einer Fläche von insgesamt 3000m² zur Einlagerung von bis zu 5500 Paletten Chemischen Gütern nach WHG. Die Halle verfügt über 5 Verladerampen.
Fertigstellung des neuen Tiefkühllagers mit einer Kapazität von 400 Stellplätzen zur Lagerung von chemischen Gütern bis zu -30°C.
2017
Fertigstellung unserer WGK-Lagerhalle mit halbautomatischer Radioshuttle-Technik. Ausgerüstet mit modernster Feuerlösch- und Betriebstechnik bietet die Halle 5.000 Europaletten einen sicheren Lagerplatz und dazu einen großzügigen, weiträumigen Rampenbereich mit 5 Ladeterminals.
2019
Aus der einst für Chemische Gütern nach WHG errichteten Lagerhalle wird nach Genehmigungsänderung eine Lagerhalle für Toxische Stoffe sowie brennbare Flüssigkeiten.